About

Gestaltung entfaltet sich im konzeptionellen Rahmen
sinnvoll und nutzbringend.

Mit strategischen, konzeptionellen, technischen und kreativen Maßnahmen werden kommunikative Prozesse für den Einsatz in unterschiedlichen Medien entwickelt.

Thomas Stopp-Ultes Dipl. Designer
arbeitet mit Kräften aus gestalterischen, künstlerischen und medienrelevanten technischen Fachbereichen zusammen.

Zur Person Thomas Stopp-Ultes:

  • August 1981
    Ausbildung zum Vermessungstechniker für den mittleren kommunalen Vermessungsdienst bei der Stadtverwaltung Kaiserslautern, Abschluss 1984

  • Oktober 1993
    Studium Kommunikationsdesign / Grafik an der Hochschule der Bildenden Künste Saar, Saarbrücken

  • November 1998
    Diplom im Fachbereich Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Mediengestaltung an der HBKsaar, Saarbrücken

  • 1999 bis 2001
    Freischaffender Mitarbeiter im Büro für Architektur und Mediendesign Detzler; verschiedene eigene Projekte

  • 2002 bis 2006
    Freischaffend mit mittleren bis kleineren Projekten
    – Buch „Im Reich der Mitte“ zum Kulturhauptstadtjahr in Luxemburg und Großregion
    – Kunst- und Stadtführer „artGUIDE Augsburg“
    – Buchplakat „Die Großregion entfaltet sich“ zum Tag der deutschen Einheit
    – Buch „Im Reich der Mitte 2“ mit eigenem Textbeitrag
    – 3D-Animation der Kuppel des Klosters Münsterschwarzach als Teil einer Ausstellung

  • seit Feb. 2007
    Fester Mitarbeiter der MOBOTIX AG, Kaiserslautern, Marketingabteilung
    interne/externe Markenkommunikation in Print, Video, Online
    verantwortlich für das Redesign der Marke 2017, Styleguide
    Redesign der Messestände seit 2017 weltweit (mit zMessestyleguide)
    Redesign der Showrooms

  • seit Mai 2022
    Fester Mitarbeiter der „Die ZA“, Düsseldorf, Marketing
%d Bloggern gefällt das: